Wissenswertes über Aluminium
Im
Vergleich mit den übrigen Nichteisenmetallen ist Aluminium ein recht
junger Werkstoff. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde in Laborversuchen
erstmals Aluminium aus Bauxit gewonnen. Es vergingen fast 100 Jahre,
bis die erste europäische Aluminium-Elektrolysehütte in Neuhausen
industriell Aluminium herstellte. Seitdem entwickelte sich Aluminium
zum meistgebrauchten Nichteisenmetall. Nach dem 1. Weltkrieg entstanden
die ersten Aluminium-Sekundär-Hütten, die sich dem Recycling von
Aluminium-Schrott und Aluminium-Abfällen widmeten. Die Energiebilanz
des Aluminium-Recyclings zeigt, dass es sich lohnt, den Lebenszyklus
des einmal produzierten Aluminiums um „Generationen“ zu verlängern. Ca.
40 % des weltweiten Aluminium-Bedarfs stammen aus recycelten Aluminium.
|